|
Nachdem ich Diadem-Blinkerbirnen in meinen Polo eingebaut hatte, störte mich immer noch das orange Schimmern in den Blinkern, welches von den Blinkerbirnenfassungen kam. Und siehe da, auch dafür gibt es eine Lösung:
Benötigt werden folgende Materialien:

|
- ein kleiner flacher Schraubendreher, der dabei hilft die Fassung auseinander zu nehmen
- Bremsenreiniger, um den zu lackierenden Teil der Fassung zu entfetten
- Farbe (in meinem Fall: Felgensilber)
Kosten: Für mich keine, da ich alles auf Lager hatte! |
Und so geht's:

|
Zuerst müssen die Blinkerhalter ausgebaut werden:
Bei meinem Wagen geht dies sehr schnell, da keinerlei Gegenstände stören.
|

|
Bei der rechten Seite muss man die Blinkerbirnenfassung gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Dann vorsichtig mit Gefühl herausziehen. |

|
Das gleiche jetzt auch auf der linken Seite!
|
Nun kommt der eigentliche Arbeitsgang:

|
Die kompletten Blinkerbirnenfassungen werden vorsichtig zerlegt.
Um den Orangen Teil von der Fassung zu trennen, muss man drei Haltenasen vorsichtig eindrücken. Dazu ist der eingangs erwähnte Schraubendreher sehr nützlich.
|

|
Nun muss man die Orangen Teile gründlich reinigen und entfetten (Bremsenreiniger benutzen), sodass der Lack später gut und lange hält. |

|
Nachdem man die Teile dann in der gewünschten Farbe lackiert hat, lässt man sie trocknen. Verwendet man einen Heißluftfön geh es wesentlich schneller ;-)
Dabei muss man allerdings drauf achten, dass man das Teil nicht zu sehr erhitzt!
|

|
Wenn der Lack dann getrocknet ist, muss man die Fassung nur noch zusammenbauen...
|

|
...dann die Blinkerbirnen wieder einsetzen (in meinem Fall Diadem-Blinkerbirnen)
|
Jetzt muss man die kompletten Blinkerbirnenfassungen wieder einbauen und so sieht dann das Ergebnis aus:
Vorher:

|
Oranges Schimmern!
|
Nachher:

|
Kein oranges Schimmern!
|
|
|